
Echtes Leder
Share
In der Lederklassifizierung bezieht sich „Echtes Leder“ auf Häute, die aus den mittleren oder unteren Schichten der Rinderhaut gewonnen, verarbeitet und veredelt werden, um das Aussehen zu verbessern.
Wichtigste Merkmale
Narbung und Struktur: Hergestellt aus gespaltenen Schichten nach Entfernung der Oberhaut – geschliffen, geprägt und beschichtet, um die Narbung nachzuahmen; weniger atmungsaktiv als Vollnarbenleder.
Haltbarkeit: Robust und strapazierfähig – ideal für Anwendungen, bei denen die Textur nicht entscheidend ist.
Aussehen: Erhältlich in einheitlicher Farbgebung, kann pigmentiert oder mit Mustern bedruckt werden.
Kosten: Preisgünstiger als Ober-/Vollnarbenleder; weit verbreitet.
Anwendungen
Häufig verwendet für Geldbörsen, Gürtel, preisgünstige Handtaschen, Möbelrücken und alltägliche Lederwaren – wo Funktionalität und Kosteneffizienz gegenüber der natürlichen Ästhetik der Narbung überwiegen.
Pflege und Wartung
1. Einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
2. Minimal pflegen – starke Öle vermeiden, die die Beschichtung beschädigen könnten.
3. Nicht für die Entwicklung einer Patina vorgesehen; Langlebigkeit statt Luxus.